
Ankunft
Am 16.02.2018 ging der Wochenend-Trip nach Prag los. Mit dem Flugzeug ist man, von Hamburg aus, nach einer guten Stunde Flugzeit in Tschechien angekommen. Vom Flughafen kann man problemlos mit dem Bus bis zur Metro und dann mit der Metro in die Innenstadt fahren (sehr günstige Tickets) oder ein Taxi nehmen. Bei der Taxiwahl sollte man darauf achten, eines der AAA-Taxis zu nehmen oder den Fahrer explizit darauf hinzuweisen, das Taxameter einzuschalten. Es soll einige „schwarze Schafe“ geben. 😉 Wir haben sowohl Taxis als auch Metro und Bus genutzt und können beides empfehlen.

Unterkunft
Wenn ich Städtetrips plane suche ich mir grundsätzlich sehr zentral gelegene Unterkünfte. So kann man auch mal während des Tages eine Pause machen und schnell zur Unterkunft zurück: wenn man etwas vergessen hat, bummeln war oder einen kurzen Mittagsschlaf machen möchte. Ich gebe lieber ein paar Euro mehr aus und habe den Komfort flexibel zu sein. In Prag kann man mit ungefähr einem ähnlichen Hotelstandard wie in Deutschland rechnen. Die Preise sind, gerade in der Nebensaison, sehr gut. Wir hatten z.B. ein 5-Sterne Hotel mit Frühstück für 130€ die Nacht. Und das war wirklich top: super Ausstattung, top Frühstück, super Service und tolle Lage!

Sightseeing
In Prag gibt es so viel zu sehen. Gerade wer sich für die geschichtliche Architektur interessiert, kommt hier voll auf seine Kosten. Man muss nur vor die Tür treten und an jeder Ecke kann man etwas neues bestaunen: angefangen von dekorativen Eingangstüren über nostalgische Straßenbahnen und natürlich die prachtvoll erhaltenen Bauten, die in der gesamten Stadt zu finden sind. Wenn man nur 2 Tage vor Ort ist, muss man nicht mal Geld ausgeben. Wir sind einfach zu Fuß die Stadt abgelaufen und auch die Besichtigung der großen Burganlage ist kostenfrei. Da viele Sehenswürdigkeiten weit auseinander liegen, ist man sehr viel zu Fuß unterwegs. Die Straßen sind auch ziemlich voll, da gerade die Touristen-Magnete gut besucht sind. Plant genug Zeit ein. Wie gesagt, wir haben nicht alles an 1 1/2 Tagen geschafft.


Essen und Trinken
Zwischendurch kann man, ob zum Mittag, Kaffee oder Abendbrot, in eines der vielen Cafés und Restaurants einkehren. Hier sollte man darauf achten, sich kein Lokal zu dicht an den Top-Sehenswürdigkeiten zu suchen-> wie immer ist es hier sehr teuer. Ich liebe die böhmische Küche, aber das ist sicherlich Geschmacksache. 😉 Die Preise schwanken sehr, man sollte vorab immer auf die ausgestellten Speisekarten und Preise blicken. Aber wenn man hier ein bisschen vergleicht und sucht, kann man ziemlich günstig (Hauptgericht 8€, 0,5l Bier 2€) essen und trinken.

Bezahlung
Damit sind wir auch beim Thema „Bezahlen“. Tschechien besitzt nicht den Euro, aber in Prag bekommt man davon nicht so viel mit 😀 Man kann fast überall mit Euro zahlen und bekommt sogar Euro zurück. (Metroticket allerdings Kronen) Es empfiehlt sich ein paar Tschechische Kronen in der Tasche zu haben. Ansonsten kann man auch sehr gut mit Kreditkarte zahlen.
Zusammenfassung
Prag ist eine Reise wert! Mir hat das kurze Wochenende gereicht, um einen Eindruck von der schicken Stadt zu bekommen. Es ist toll, dass man vieles kostenfrei bestaunen kann. Bequemes Schuhwerk ist Pflicht! Man muss in Prag sehr gut zu Fuß sein und sollte bedenken, dass die Prager Altstadt komplett aus Kopfsteinpflaster besteht. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann man sich super fortbewegen. Englisch wird sehr gut gesprochen. Der Euro ist ein akzeptiertes Zahlungsmittel, ein paar Tschechische Kronen dabei zu haben schadet nicht.

Ich hoffe, ich konnte dich etwas über Prag informieren, und es wird vielleicht auch schon bald eines deiner nächsten Städtetrips 🙂
Fragen oder Anregungen gerne in die Kommentare.
Kommentar verfassen