Am Sonntag, den 04.02.2018 ist es wieder soweit, Millionen Menschen sitzen vor dem Fernseher und schauen gebannt das SuperBowl Football-Finale. Auch in Deutschland wird der Hype von Jahr zu Jahr größer. Man hört an jeder Ecke, dass sich Kollegen und Freunde verabreden, um gemeinsam das Mega-Finale im Fernsehen zu erleben. Dabei kommen allerlei ungesunde Snacks nicht zu kurz! Denn wer kennt es nicht: an einem spannenden und fröhlichen Fernsehabend, in geselliger Runde, isst es sich am Besten 🙂

Im Internet findet man super viele Food-Ideen zu Football-Abenden. So entstehen ganze Kunstwerke, wie Stadien aus Tortilla-Chips. Um diesen Kalorienbomben geschickt auszuweichen, habe ich euch ein paar tolle, gesunde Snacks zum selber machen zusammengesucht. Ich werde auch einiges ausprobieren, zumal bei mir meine Geburtstags-Party ansteht, und da möchte ich gerne den ein oder anderen gesunden Snack anbieten.
Aber nun viel Spaß…
Low-Carb-Gummibärchen
by LowcarbKitchen

Zutaten:
- 1 kleines Päckchen Götterspeise in gewünschter Geschmacksrichtung (Pulver, keine INSTANT-Götterspeise. Dort ist schon Zucker beigefügt.)
- 2 kleine Päckchen Gelatine (gemahlen, ca. 18g) oder ein pflanzliches Alternativprodukt
- 250ml Smoothie (euer gewünschter Geschmack. Für Lowcarb: Smoothie mit verschiedenen Beeren)
- 1 Spritzer Wasser
- 1 Spritzer Saft (in gewünschter Geschmacksrichtung)
- 1 EL Magerquark
- Stevia oder Xucker nach Belieben
- Kleine Förmchen
Dauer:
10 Min Zubereitungszeit, ein paar Stunden Ruhezeit
Zubereitung:
Nimm Dir einen Topf und erhitze den Smoothie, das Wasser und den Saft, bis es anfängt zu kochen. Gebe nun den Magerquark hinzu und verühre die Masse, bis der Magerquark sich auflöst. Stelle den Topf nun neben die heiße Kochplatte und füge die restlichen Zutaten unter ständigem Rühren hinzu. Am besten in dieser Reihenfolge: Götterspeise, Gelatine, Stevia / Xucker. Wichtig beim Hinzufügen des Süßstoffes ist, dass Du hier schon bewusst abschmeckst, bis das gewünschte Aroma erreicht ist. Nun gießt Du die dickflüssige Masse in kleine Förmchen. Geeignet sind hier vor allem Formen für Pralinen. Die Form mit der flüssigen Masse muss nun ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen und wird dann fest.
Low-Carb-Kekse

Zutaten:
- 60g Haferflocken
- 50g Eiweißpulver
- 4 Eiklar
- 4 EL Heidelbeeren (du kannst auch Xucker Drops oder ähnliches nehmen)
- 250 g Jogurt Natur Fettarm
- 1 TL Zimt
- Priese / Messerspitze Stevia
Dauer:
ca. 30 Minuten
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zusammen mischen. Am Ende einfach die Heidelbeeren (oder was dir lieb ist) untermischen. Die Masse in kleinen Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech Cookie-„Förmig“ legen und bei 180 Grad ca. 15 – 20 Minuten backen. Bitte halte zwischendurch ein Auge darauf. Auskühlen lassen- fertig!
Low-Carb-Mandelberge

Ergibt: 15 Mandelberge
Zutaten:
- 150g Mandeln oder alternativ ungesalzene Macadamia-Nüsse
- 1 Tafel Schokolade, zuckerfrei
- Süße (Stevia, Xucker)
Dauer:
ca. 30 Minuten
Zubereitung:
- Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen, eventuell etwas süßen.
- Nun die Mandel- oder Nussstückchen in die geschmolzene Schokolade geben und mit zwei Teelöffeln kleine Nussberge formen und auf ein Backpapier geben.
- Gut trocknen lassen. Fertig.
Guacamole Dip

Zutaten:
- 2 reife Avocados
- 2 Tomaten, sehr fein gewürfelt
- 1/2 Zitrone ausgepresst
- 2Knoblauchzehen, durchgepresst
- 1 EL Naturjoghurt
- Salz und schwarzer Pfeffer
Dauer:
ca. 15 Minuten
Zubereitung:
Die Avocados halbieren, den Kern entfernen. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauslösen und mit einer Gabel zu feinem Mus zerdrücken. Die Tomatenwürfel, den Zitronensaft, den Knoblauch und den Joghurt dazugeben und alles miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich würde zum Dippen Mais-/Reiswaffeln empfehlen.
Rote-Beete-Chips

Zutaten: (1 Portion)
- 1 kl. Rote Beete Knolle
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Kräuter der Provence
- Salz
Dauer:
ca. 60 Minuten
Zubereitung:
Rote Beete schälen und mit einem Gemüsehobel oder einem Messer in feine Scheiben schneiden. Vorsicht: Rote Beete färbt stark, daher lieber mit Handschuhen arbeiten. Gemüsescheiben in eine Schüssel geben, Meersalz, Kräuter und Olivenöl hinzufügen und alles gut mit den Händen vermengen. Rote-Beete-Scheiben gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und bei 140 Grad Umluft etwa 40 Minuten backen. Den Ofen ab und zu kurz öffnen damit der Wasserdampf entweichen kann.